Bio-Kontrolleur*innen

in den Bereichen landwirtschaftliche Erzeugung und/oder Lebensmittelverarbeitung, in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

·        Durchführung von Kontrollen gemäß EU-Öko-Verordnung bei landwirtschaftlichen Betrieben bzw. Unternehmen im Bereich Handel/Herstellung verarbeiteter Lebensmittel

·        Durchführung von Kontrollen nach den Richtlinien verschiedener Öko-Anbauverbände bzw. nach privaten Standards

·        Erstellung von Inspektionsberichten und zugehörigen Nachweisen

·        Eigenständige Routenplanung und Vereinbarung von Kontrollterminen mit Kunden im Home-Office

Ihr Profil:

  • Erfüllung der Anforderungen an Kontrolleur*innen gemäß ÖLG-Kontrollstellen-Zulassungsverordnung für den jeweiligen Schwerpunkt:

Landwirtschaft: landwirtschaftlicher Berufsabschluss (Studium Agrarwissenschaften, Meister, Landwirt) sowie entsprechende Berufserfahrung im ökologischen Landbau

Lebensmittelverarbeitung: Berufsabschluss im Bereich Ernährungswissenschaften oder Lebensmitteltechnologie (Studium, Techniker, Meister) sowie Berufserfahrung in der Verarbeitung ökologischer Lebensmittel

Siehe auch Punkt 1.2.4 http://www.gesetze-im-internet.de/_lgkontrollstzulv/anlage_4.html

  • idealerweise bereits bestehende Zulassung / Erfahrung als Bio- Kontrolleur*in

  • Kenntnisse über die Rechtsvorschriften der Europäischen Union für den ökologischen Landbau

  • gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office Produkte

  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

  • Reisebereitschaft (auch mehrtägig) innerhalb Deutschlands

  • Führerschein sowie eigener PKW

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Branche

  • freie Zeiteinteilung und hohe Unabhängigkeit

  • Arbeiten im Home-Office

  • ein familiäres Betriebsklima

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an qci@qci.de, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.